0176/21740482 info@rh-tiefbau.de
Seite wählen

Die Telekom verfügt über das größte Glasfasernetz in Deutschland. Die Glasfaserinfrastruktur umfasst hierzulande mehr als 650.000 Kilometer. Bereits heute können dank des Glasfaserausbaus über 3 Millionen Haushalte in Deutschland einen FTTH-Anschluss von der Telekom buchen. Das Ziel ist es, dass bis 2030 alle 41,5 Millionen Haushalte in Deutschland einen FTTH-Anschluss bekommen können. Ein Großteil davon kommt von der Telekom. Aber auch der Wettbewerb muss seinen Beitrag leisten. Allein bis Ende 2024 will die Telekom zehn Millionen Haushalten einen FTTH-Anschluss ermöglichen, ab diesem Zeitpunkt kommen dann weitere 2,5 Millionen Haushalten pro Jahr hinzu.

Damit dieses Ziel erreicht werden kann, hat die Telekom eine Drei-Säulen-Strategie beim Glasfaserausbau entwickelt. Neben dem eigenfinanzierten Netzausbau und geförderten Projekten in unterversorgten Gebieten setzt die Telekom vielerorts auf Glasfaser-Kooperationen. Durch die Kooperationen mit Stadtwerken, regionalen Carriern oder bundesweiten Mitbewerbern wie Telefónica, Vodafone oder 1&1, wird der Glasfaserausbau in Deutschland effizienter gestaltet und Überbau bereits bestehender Leitungssysteme nach Möglichkeit reduziert.

Quelle Tekeom